Was tut man nicht alles für kein Geld? Z.B. eine Rezension nehmen, die für die Leipziger Comic Combo entstand, die mir aber ausnahmsweise tatsächlich so gut gefiel, dass ich sie noch wo anders angeboten habe. Lars von Törne vom Berliner Tagesspiegel, der dort das mehr oder minder ehrenamtliche Comic-Portal betreut, wollte schon länger mal was von mir haben, da bot sich das geradezu an.

Zu dem Text natürlich noch mehr bei Aufarbeitung der Comic-Combo-Rezensionen (es gibt sie noch!), hier nur der Teaser und der Link:

Hetzjagd um die halbe Welt

Tezuka - KirihitoMit dem Thriller „Kirihito“ erscheint ein Meisterwerk der Comic-Geschichte erstmals auf Deutsch – Beginn einer lange überfälligen Entdeckung des große Künstlers Osamu Tezuka.

Ein Arzt gegen die Welt: der junge Doktor Kirihito wird ausgesandt, um das Rätsel einer geheimnisvollen Krankheit zu lösen, die Menschen in hundeähnliche Geschöpfe verwandelt. Ein kleines Japanisches Dorf ist die Quelle allen Übels. Von dort aus allerdings beginnt er, inzwischen selbst infiziert, eine Odyssee um die halbe Welt. Überall hin, nur nicht zurück – denn in der Heimat hat ihn sein ehemaliger Chef zur Persona non Grata erklärt, weil ihm aus Karrieregründen Kirihitos Forschungsergebnisse nicht behagen.

Bitte lesen sie hier weiter.

Angemerkt sei allerdings, dass ich die Option unbezahlter journalistischer Arbeit weiterhin für eine Ausnahme halte, die nicht zur Regel werden darf.

One Response to “Tagesspiegel: ‚Hetzjagd um die halbe Welt‘ (Kirihito)”

  1. Stefan Pannor » Blog Archive » Aktuelle Comicrezension (146): ‘Kirihito’ von Osamu Tezuka says:

    […] Hatten wir natürlich schon, hier aber nochmal in voller Pracht. Neben den Comicseiten des Tagesspiegel entstand dieser Text für die Leipziger Comic Combo, wo er aber noch nicht veröffentlicht wurde. Osamu Tezuka Kirihito […]