Wie bereits angekündigt, kam auch das diesjährige ICOM-Comic!-Jahrbuch pünktlich zur Buchmesse heraus. Wie immer ein ganz wunderbarer Wälzer, der nicht nur mit 252 Seiten recht umfangreich ist – sondern zudem auch noch im Grossfprmat erscheint, was die Text- und Bildmenge nochmal erhöht. Viel zu lesen, gut zu lesen, und wirklich schön aufgemacht – immer noch das beste Printperiodikum über Comics im deutschen Sprachraum.
Zwei Artikel im aktuellen Jahrbuch stammen von mir resp. von Christian Endres und mir:
Der US-Comicmarkt 2006/2007 (von Christian Endres und Stefan Pannor) – 12 Seiten – Leseprobe hier
Bester Independent Comic:«Meister Lampe» von Mawil (von Stefan Pannor) – 6 Seiten – Leseprobe hier – Beispielseite (hochaufgelöst) hier
Anbei der komplette Pressetext sowie ein paar Beispielseiten. Weitere Informationen und Leseproben zu allen Artikeln finden Sie hier.
COMIC!-Jahrbuch 2008: Schwerpunktthema „Zeitungscomics in Deutschland“
Punktlandung – Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschienen
Stuttgart (pts/09.10.2007/13:50) – Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint zum 8. Mal das von Burkhard Ihme herausgegebene Jahrbuch, das den Namen des bis 1995 vom Interessenverband Comic e.V. ICOM verlegten Fachmagazins „COMIC!“ im Titel führt. Der ICOM ist ein Berufsverband der deutschsprachigen Comiczeichner und -autoren, der sich 1981 in Erlangen gründete und maßgeblich an der Genesis des bekannten Internationalen Comicsalons Erlangen beteiligt war.
Das COMIC!-Jahrbuch erscheint seit dem Jahr 2000 (seit 2001 jeweils zur Buchmesse) und soll in Zeiten, da sich die wenigen verbliebenen Comic-Fachblätter auf die Beobachtung des Alben- und Heft-Marktes beschränken oder ganz auf das Werk internationaler Künstler konzentrieren, losgelöst von der Tages- (oder sagen wir besser Drei-Monats-)Aktualität die Entwicklungen kritisch und auch kontrovers begleiten und diskutieren. Dabei kann es auf Themen wesentlich ausführlicher eingehen, als dies in Fachmagazinen aus Platzgründen möglich ist. Und im Gegensatz zu diesen (aber auch zu Vorläufern wie etwa dem von Andreas C. Knigge 1986-1991 bei Ullstein und Carlsen veröffentlichten „Comic-Jahrbuch“) richtet die Publikation des ICOM sein Augenmerk vorrangig auf deutschsprachige Zeichner und das einheimische Marktgeschehen (Ausnahme: die internationalen Marktberichte) oder das Medium Comic als solches. Feste Rubriken sind Atelierbesuche und Porträts der aktuellen Gewinner des seit 1994 jährlich verliehenen ICOM Independent Comic-Preises sowie Berichte aus dem Trickfilmbereich.
COMIC!-Jahrbuch 2008
Format: DIN A4, Softcover Umfang: 232 Seiten, SW Preis: 15,25 Euro Erscheinungstermin: 10. Oktober 2007 Rezensionsexplare können angefordert werden beim
Interessenverband Comic e.V.
c/o Burkhard Ihme
Danneckerstraße 12
70182 Stuttgart
E-Mail: icomic@aol.com