Lang und lange in der Mache – mein Artikel über die Bibel-Comics von Robert Crumb und Ralf König, Genesis und Archetyp. Die Absätze zu Ralf waren leichtes Spiel (simple, pure Begeisterung), die zu Crumb ein hartes Brot. Lange schon hat sich kein Comic mehr für mich einer so eindeutigen Kategorisierung und Beurteilung entzogen und gleichzeitig eine solche Fülle an Interpreations- und Annäherungsansätzen hinterlassen.
Irgendwo zwischen Redaktion und Druck fand dann noch ein allerletzer, kleiner, aber schadiger Umbau der Überschrift statt. Aus „Evas prachtvoller Hintern“ wurde „Evas prachtvoller Körper“. Crumb-Kenner wissen, welche Überschrift besser passt … 😉
Evas prachtvoller Körper
Die Comiczeichner Robert Crumb und Ralf König entdecken Gott und die BibelAm Anfang, die Geschichte ist bekannt, war das Nichts. Dann schuf Gott Himmel und Erde. Was da im Buch Genesis der Bibel geschildert wird, ist im Grunde der erste künstlerische Prozess. Aus einem blanken Irgendwas schafft Gott die Welt. Es ist nicht unbedingt die beste aller Schöpfungen. Jedenfalls nach der Lesart von Robert Crumb und Ralf König. Beide Comiczeichner haben sich in den letzten Jahren des Textes angenommen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.
Den vollständigen Text finden Sie dann hier.
Dezember 21st, 2009 at 20:17
[…] Crumb-Anteil aus meinem WELT-Text, leicht bearbeitet. In dieser Version dann hier publiziert. Robert Crumb […]